Regensburg. Das Gymnasium Neutraubling und die Realschule Obertraubling werden mit fest eingebauten Lüftungsanlagen nachgerüstet. Im Gymnasium Neutraubling werden so die Räume, die nicht von der laufenden Generalsanierung betroffen sind, auf diesen dann einheitlichen Neubau-Lüftungs-Standard gebracht. Bei der Realschule Obertraubling ergibt sich de...
Trickbetrüger am Telefon
Schwandorf. Die nette Stimme am Telefon meldet sich und versucht den Angerufenen für sich einzunehmen. „Oftmals ruft der längst vergessene Enkel oder ein angeblicher Vertragspartner an, der für den Angerufenen schockierende oder interessante Neuigkeiten hat", weiß Silvia Schmid, Verbraucherberaterin des VerbraucherService Bayern im KDFB e. V. (VSB)...
Elf neue Dolmetscher bei den Johannitern
Regensburg. Die Johanniter in Ostbayern freuen sich über elf frisch ausgebildete Dolmetscherinnen und Dolmetscher für den TAFF Standort Regensburg. TAFF steht für „Therapeutische Angebote für Flüchtlinge". Die Dolmetscher werden speziell geschult, um therapeutische Gespräche zu übersetzen. Ebenso in therapeutischen Gesprächen im Rahmen der Flüchtli...
Kooperation von Obst- und Gartenbauvereinen in Stadt und dem Landkreis
Regensburg. Die Obst- und Gartenbauvereine aus Landkreis Regensburg und Stadt Regensburg rücken noch enger zusammen: Im Albert-Plagemann-Kreislehrgarten in Regenstauf wurde am vergangenen Donnerstag von Landrätin und Kreisverbandsvorsitzender Tanja Schweiger sowie Bürgermeister und Stadtverbandsvorsitzendem Ludwig Artinger ein Kooperationsvertrag z...
1.000 Euro für die Gemeindebücherei Wald
Von Karin Hirschberger Wald. Seit 15 Jahren unterstützt die Bayernwerk Netz GmbH Büchereien im Freistaat mit dem sogenannten „Lesezeichen". Jedes Jahr erhalten 50 Bibliotheken jeweils eine 1.000-Euro-Förderung. Dieses Jahr ist auch die Gemeindebücherei Wald unter den Preisträgern. Am Mittwoch hat Johann Seebauer, Kommunalbetreuer bei Bayernwerk, de...
Sommerkonzert der Saitenfreunde zugunsten von Theo
Regensburg/Wenzenbach. Schlager, Landler und Volksmusik stehen auf dem Programm bei einem Benefizkonzert der Neutraublinger Saitenfreunde am 16. Juli in Wenzenbach. Die Saitenfreunde unter Leitung von Dr. Waltraud Lorenz gestalten im Saal der Gaststätte Kneißl ab 18.30 Uhr ein lustiges Programm mit fröhlichen Musikstücken. Der Eintritt ist frei, Sp...
Ausflug in den Kunstwaldgarten
Burglengenfeld. Im Rahmen des Burglengenfelder Seniorenprogramms spazierten 30 Senioren mit den Vorsitzenden des Seniorenbeirats Brigitte Hecht und Christine Steinbauer durch den Kunstwaldgarten im Raffa. Seniorenbeauftragte Tina Kolb und Claudia Feldmeier vom Verein „Kultur und Mehr" zeigten zahlreiche Skulpturen, Objekte und Installationen ...
Vollausbau der Kreisstraße R 22 von Schönleiten bis Kürnberg
Regenstauf/Regensburg. Der Landkreis Regensburg erneuert im Vollausbau die Kreisstraße R 22 von Schönleiten bis zur Kreuzung R 22/R 18 vor Kürnberg (beides Ortsteile Regenstauf) auf einer Länge von circa einem Kilometer Länge. Die Fahrbahn wird von derzeit 4,90 Meter auf 5,60 Meter verbreitert, die Bankette auf jeder Seite mit einem Meter ausgebaut...
Eine neue Kniescheibe für Lea
Regensburg. Ein schwerer Motorradunfall hat das Leben von Lea auf einen Schlag verändert. Nur durch die Transplantation der Kniescheibe eines Verstorbenen kann die 18-Jährige heute wieder laufen. Spezialisten der Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) um Professor Dr. Dr. Volker Alt setzten ihr in einem...
Anschuldigungen frei erfunden
Bruck. Am 24. Juni erstattete eine 16-Jährige aus einem Ortsteil Anzeige gegen den Lebensgefährten ihrer Mutter. Dieser soll sie sexuell belästigt und angefasst haben. Nach einhergehenden Ermittlungen durch Beamte der Polizeistation Nittenau wurde der Druck auf die 16-Jährige so groß, dass sie gestand, aus Eifersucht alles frei erfunden zu hab...
Landkreis Schwandorf: 991 Infektionen vom 29. Juni bis 5. Juli
Schwandorf. Das Landratsamt teilt Folgendes mit: In den vergangenen sieben Tagen sind im Landkreis Schwandorf 991 neue Corona-Infektionen festgestellt worden, die sich auf alle 33 Landkreisgemeinden wie folgt verteilen: Gemeinde &nb...
Umfassende wichtige Informationen zu onkologischen Erkrankungen
Weiden. Die Diagnose Krebs ist eine schockierende Botschaft und ein tiefer Einschnitt. Viele Fragen, Ängste und Sorgen sind mit einer solchen Diagnose verbunden. Das Onkologische Zentrum Nordoberpfalz informiert daher am 15. Juli beim Onkologischen Patiententag am Klinikum Weiden Patienten und Angehörige über verschiedene Aspekte der Betreuung und ...
Die Eisbären Regensburg und die Arena der Träume weiterhin Partner des Teams Bananenflanke
Regensburg. In aller Aufstiegseuphorie hat Soziales Engagement beim Neu-Eishockey-Zweitligisten Eisbären Regensburg auch weiterhin einen ganz besonderen Stellenwert. Nun haben die Eisbären und ihr Sozialprojekt, die „Arena der Träume", ihren Vertrag mit dem Team Bananenflanke verlängert. In der anstehenden Saison, der Spielzeit 2022/2023, werden di...
Getreidefeld geriet in Brand
Sulzbach-Rosenberg. Am Dienstag, 5. Juli gegen 14.00 Uhr war ein externes Unternehmen damit beschäftigt, Strohballen auf einem abgeernteten Getreidefeld in Grottenhof zu pressen. Während der Arbeit bemerkte der verantwortliche Fahrzeugführer, dass die Pressmaschine zu rauchen begann. Geistesgegenwärtig stellte er seine Tätigkeit sofort ein und verl...
Besonderes Ereignis: 50 Jahre Urlaub in der Region
Nittenau. Wenn man Norbert Künkel sucht, dann findet man ihn zumeist am Regen. Der 64-jährige Berliner kann dort am besten seine Leidenschaft, das Angeln, ausleben und in diesem Jahr erreicht er auch ein ganz besonderes Jubiläum: seit 50 Jahren macht er Urlaub in der Region. Sein Weg ins Marienthal begann, als er zufälligerweise mit seinen Brüdern ...
Für eine klimaneutrale und nachhaltige Gesellschaft
Amberg-Weiden. Umweltkompetenz ist ein Schlüsselfaktor für die Zukunft – Verbünde sind ein Erfolgsfaktor der Zukunft: Gemeinsam mit der Initiative „OHA! Ostbayern handelt" hat sich die OTH Amberg-Weiden zum Ziel gesetzt, eine klimaneutrale und nachhaltige Gesellschaft zu fördern. Dabei unterstützen die Kooperationspartner im Rahmen ihrer rechtliche...
Demnächst verschiedene militärische Einsatzübungen
US-Militärübungen im August 25 Soldaten im Einsatz Amberg-Sulzbach. Das US-Militär kündigt für August mehrwöchige Gefechtsübungen an. Das Manöver mit der Bezeichnung HFCA Landing Zone Training wird vom 1. bis 31. August unter Beteiligung von 25 US-Soldaten stattfinden. Zum Einsatz kommen laut Pressemitteilung des Landratsamtes Amberg-Sulzbach auch ...
Das Erdreich unter die Lupe genommen
Köfering/Regensburg. Im Erdreich ist mächtig viel los – Zeit, einen Blick in, auf und unter die Erde zu werfen! Beim „Tag der kleinen Forscher" waren alle Mädchen und Jungen eingeladen, den Erdboden mit Schaufel, Lupe, Händen und Füßen zu entdecken, zu erleben und zu nutzen. Der „Tag der kleinen Forscher" ist der bundesweite Mitmachtag für gute und...
Landkreis schreibt Denkmalpreis aus
Regensburg. Mit dem Denkmalpreis soll privates Engagement von Landkreisbürgern im Bereich der Denkmalpflege sowohl geweckt als auch gewürdigt werden. Das ist die Zielsetzung der mittlerweile achten Ausschreibung des Landkreises für einen Denkmalpreis. Der Kulturausschuss beschloss auf Vorschlag von Landrätin Tanja Schweiger, diesen Wettbewerb auch ...
Verkehrsbehinderungen aufgrund Landkreislauf
Schwandorf/Landkreis. Am Samstag, 9. Juli, veranstaltet der Verein Partner für den Landkreis Schwandorf zum 14. Mal den Landkreislauf. Der Landkreislauf ist ein Staffellauf für 10 Läufer bzw. 3 Walker. Die Veranstalter rechnen, dass ca. 2.000 Walker und Läufer am Lauf teilnehmen und dass es in den Ortschaften mit den Wechselstationen zu kurzzeitige...