Elektromobilität zahlt sich aus: In fünf Schritten zur Innovationsprämie
Regensburg. Elektrisch unterwegs zu sein macht sich aktuell doppelt bezahlt: Wer jetzt umsteigt, wird mit einem besonders hohen Umweltbonus belohnt. Während der Herstelleranteil direkt beim Kauf des Fahrzeugs als Nachlass verrechnet wird, flattert der bis Ende 2025 verdoppelte staatliche Zuschuss – die Innovationsprämie – nicht automatisch ins Haus. |
Eigene Wallbox spart viel Zeit - Satter Zuschuss vom Staat
Ostbayern. Die Zulassungszahlen für Plug-In-Hybride und Elektrofahrzeuge sind im letzten Jahr enorm gestiegen – wohl eine direkte Folge der staatlichen Förderung bei Kauf und Leasing. Wer nun ein Fahrzeug mit externer Lademöglichkeit zuhause stehen hat oder eine Anschaffung plant, der kann beim Anschluss einer eigenen Wallbox – egal ob im Wohneigentum oder an der gemieteten Garage – noch einmal von einer satten Finanzspritze von Vater Staat profitieren. Wir zeigen auf, worauf es dabei ankommt.
Einfache Maßnahmen, um Sprit zu sparen
Bei Glätte sicher ankommen
Scheibenkratzen und Schneeräumen sind die größten Stressfaktoren im Winter
Zeitumstellung und trübes Herbstwetter - Gute Sicht durch richtiges Licht
Regensburg. Inzwischen wurden die Uhren auf Winterzeit zurückgestellt, was für viele Autofahrer unangenehme und gefährliche Begleiterscheinungen mit sich brachte. Morgens auf dem Weg zur Arbeit wird es früher hell und abends früher dunkel. Die Folge: Bei eingeschränkter Sicht, trübem Herbstwetter und Nebel während der Dämmerung steigt die Unfallgefahr erheblich.
Autohaus Lacher: Die Zukunft fährt elektrisch
Regelmäßiger Batteriecheck in der Werkstatt beugt ärgerlichen Pannen vor
Licht-Test sorgt für Sicherheit: auch 2020 kostenloser Check der Kfz-Beleuchtung
Umfrage: Welche Gründe sprechen für Elektroautos?
Die Zahl der Elektroautos auf Deutschlands Straßen nimmt ständig zu. Vor allem die Erhöhung des Umweltbonus auf bis zu 9.000 Euro zeigt Wirkung. So wurden im August 2020 fast 23.000 Anträge zur Förderung von Elektroautos und Plug-in-Hybriden gestellt.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.ostbayernkurier.de/